Mit innovativer ONI-Technik kommt Ihr Kühlwasser in Bestform
Die Wasserqualität in Kühlkreisläufen hat entscheidenden Einfluss auf Energieeffizienz, Betriebs- und Prozesssicherheit sowie die Betriebs- und Wartungskosten von Produktionsanlagen, Systemkreisläufen und deren Komponenten! Die Praxis zeigt, dass eine relativ große Zahl von Betrieben durch eine schlechte Kühlwasserqualität mit hohen Betriebs- und Wartungskosten und in Einzelfällen gar mit Produktionsausfällen zu kämpfen hat. Dieser Problematik versuchen Mitarbeiter, beispielsweise aus dem Bereich der Instandhaltung - mit mehr oder weniger Erfolg – durch verschiedenste Maßnahmen und Geräteinstallationen zu begegnen.
Wir haben durch einen völlig neuen Systemansatz einen effizienten Lösungsweg gefunden!
Der Belastung des Kühlwassers durch Bakterien, Viren, Algen und Pilze versucht man üblicherweise durch die Zudosierung von Chemikalien Herr zu werden. Abgesehen von der problematischen Handhabung entstehen erhebliche Kosten und ein nachhaltiger Erfolg stellt sich nur selten ein. Darüber hinaus bleibt das Problem der Belastung durch Feststoffpartikel, vom schnell absetzbaren Grob- bis zum dispergierenden Feinstkorn, erhalten. Die von uns entwickelte ONI-AquaClean Systemtechnik löst diese Problematik in einem Zug!
Die Wasserqualität lässt sich in relativ kurzen Zeiträumen extrem verbessern. In Praxiseinsätzen waren bereits nach 1 Woche Betriebszeit keine Feststoffpartikel mehr nachweisbar. Die biologische Belastung im Kühlwasser wurde beispielsweise von 100.000 KbE/ml*) auf ca. 100 KbE/ml abgebaut und folglich um 99,9 % reduziert! Der anzustrebende Maximalwert für Kühlwasser liegt bei 10.000 KbE/ml. Ein weiterer positiver Effekt ist die Oxidation gelöster Metalle durch die Ozonierung. Die entstandenen Oxidationsprodukte werden anschließend durch die Ultrafiltration aus dem Wasser entfernt. Durch diesen Effekt wird die Korrosivität des Kühlwassers deutlich herabgesetzt und somit der Einsatz von Korrosionsschutzmitteln entsprechend reduziert.
ING. VÍT KOŘÍNEK
Tel: +420 776 888 572
E-mai: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!